Dünger
Grow Dünger für den optimalen Ertrag
Hol das Beste aus Deinen Pflanzen heraus
Deine Pflanzen brauchen, neben Licht und einem guten Klima, eine sehr gute Nährstoffversorgung. Du kannst Deinen Ertrag mit Grow Dünger maximieren und findest dazu im Growkingz Onlineshop eine große Auswahl hochwertiger Grow Dünger. Deine Pflanzen haben in den Wachstumsphasen verschiedene Ansprüche an die Nährstoffversorgung, sodass Du Deinen Grow Dünger an die jeweilige Phase anpassen musst.
Das brauchen Deine Pflanzen – Makro- und Mikronährstoffe
Um zu wissen, wie Du richtig düngst, musst Du verstehen, welche Bedürfnisse Deine Pflanzen haben. Die Hauptnährstoffe sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Das ist aber noch nicht alles, um den Nährstoffbedarf ausreichend zu decken. Calcium, Magnesium und Schwefel sind ebenfalls essenziell wichtig für ein gesundes Wachstum. Diese Nährstoffe zählen zu den Makronährstoffen.
Außerdem werden Mikronährstoffe benötigt. Zu diesen zählen Bor, Chlor, Kupfer, Mangan, Molybdän und Zink. Sie werden als Mikronährstoffe bezeichnet, da sie nur in geringen Mengen benötigt werden.
Sämlinge und Stecklinge düngen
Sämlinge musst Du erst düngen, wenn sie drei bis vier echte Blätter entwickelt haben. Diese wirst Du ungefähr in der dritten bis vierten Wachstumswoche sehen können. Die meisten Grower entscheiden sich in dieser Phase für eine leichte Düngung im Verhältnis 2:1:1. Also zwei Teile Stickstoff, ein Teil Phosphor und ein Teil Kalium. Ab etwa der sechsten Woche kannst Du das Verhältnis auf 10:5:7 erhöhen.
In der Blütephase düngen
In der Blütephase ändert sich das Verhältnis, denn jetzt brauchen Deine Pflanzen weniger Stickstoff und mehr Kalium. In den ersten zwei Wochen der Blütephase empfehlen wir einen 5:7:10 Dünger. Zur Mitte der Blühphase ändert sich das Verhältnis auf 6:10:15 Dünger und zum Ende wird leicht auf 4:7:10 Dünger reduziert.
So bereitest Du das Düngen richtig vor
Verwende warmes Wasser. Optimal sind 22 °C. Füge nun den Dünger hinzu und verwende einen PPM (parts per million) - oder EC-Meter, um den Nährstoffgehalt genau zu messen.
Du kannst den pH-Wert, wenn notwendig, nach oben und unten regulieren.
Sobald nun alle Werte passen, düngst Du Deine Pflanzen und misst das abfließende Wasser mit Deinem PPM- oder EC-Meter, um zu kontrollieren, dass Deine Pflanzen die Nährstoffe richtig aufnehmen.